Die wirtschaftliche Entwicklung Schwarzenbergs ist eng mit der Nutzung des Verkehrsmittels Eisenbahn verbunden. Im Jahr 1858 erhielt die Stadt als eine der ersten im Erzgebirge einen Eisenbahnanschluss, im gleichen Jahr wurde die Eisenbahnstrecke Schwarzenberg-Zwickau eingeweiht. 1883 wurde mit der Strecke Johanngeorgenstadt-Schwarzenberg eine weitere regionale Eisenbahnlinie in Betrieb genommen. Anlässlich der 150jährigen und 125jährigen Streckenjubiläen der beiden Linien im Jahr 2008 wurde der Lehrpfad 'Alte Eisenbahn' eingerichtet und zeigt entlang der abwechslungsreichen Route durchs Stadtgebiet, wie die Eisenbahn das Gesicht Schwarzenbergs prägte.